Sie haben etwas zu berichten!
Verpacken Sie es aufmerksamkeitsstark
in Ihrer Nachhaltigkeitsstory!

Alle reden von Nachhaltigkeit. Sie reden in Ihrer Volksbank Raiffeisenbank nicht nur, sondern handeln auch. Wie können Sie Ihren Weg zu mehr Nachhaltigkeit für die Öffentlichkeit sichtbar machen und andere begeistern, mit Ihnen zu gehen? Mit multimedialen Storytelling!

Der Marketingfonds der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Genoverband hat dafür ein passendes und einfach zu nutzendes Tool entwickelt. Mit der Nachhaltigkeitsstory können die Volksbanken und Raiffeisenbanken ihre Ziele, erste Meilensteine und bereits umgesetzte Projekte online veröffentlichen. Die Nachhaltigkeitsstory begeistert dabei durch den kreativen Einsatz von Texten, Fotos, Audios und Videos. Denn reine Fakten und abstrakte Sachverhalte werden oft schnell vergessen oder gar nicht erst angeschaut.

Auf dieser Webseite können Sie die Story über Ihre Nachhaltigkeitsaktionen zusammenstellen.

Anleitung

Wie stelle ich die Nachhaltigkeitsstory für meine Bank zusammen?

1.

Identifizieren Sie die Nachhaltigkeitsaktionen, die in Ihrer Bank umgesetzt werden! Entscheiden Sie, welche Themen Sie veröffentlichen wollen!

2.

Schauen Sie sich den Themen-Katalog auf dieser Seite an: www.nachhaltig.pageflow.io/master-nachhaltigkeitsstory
Prüfen Sie, welche der vorgegeben Themen zu Ihren Nachhaltigkeitsaktionen passen!

Wählen Sie weiter unten auf dieser Webseite die Seiten aus, die zu den Themen passen, die in Ihrer Bank umgesetzt werden! Fügen Sie die Themen zu Ihrer Merkliste hinzu!

3.

Senden Sie uns Ihre Auswahl über das Bestellformular!

4.

Wir fügen Ihre Nachhaltigkeitsstory zusammen und nehmen für die Abstimmung ihrer individuellen Daten Kontakt mit Ihnen auf.

5.

Abschließend erhalten Sie einen Link zu Ihrer Nachhaltigkeitsstory und binden damit die Nachhaltigkeitsstory in die Webseite, die Social Media-Kanäle, Newsletter usw. Ihrer Bank ein.

6.

Wie kann eine fertige Nachhaltigkeitstory aussehen? Die Volksbank Sauerland hat ihre Story bereits veröffentlicht. Klicken Sie doch mal rein: https://vb-sauerland.pageflow.io/nachhaltigkeit

Sie brauchen Hilfe bei der Zusammenstellung?

Themenauswahl

Wählen Sie die Themenseiten für Ihre Story aus

Sie brauchen Hilfe bei der Zusammenstellung?

Testimonials

Das sagen die Genossenschaftsbanker*innen

Meriem Aziar

Gemeinsam mit dem Marketingfonds konnten wir unsere Nachhaltigkeitsstory anschaulich, kreativ und unterhaltsam in Szene setzen. Frau Fendrich und Herr Stoewhase haben uns bei der Umsetzung und Entwicklung sehr gut unterstützt. Sie waren immer ansprechbar, haben uns gute Tipps, vor allem auf unsere Volksbank abgestimmt, gegeben. Wir haben sehr gerne mit ihnen zusammengearbeitet.

Zur Nachhaltigkeitsstory

Meriem Aziar

Nachhaltigkeitsmanagement, Volksbank Sauerland
Angelika Babinski

Das Thema Nachhaltigkeit nicht nur informativ, sondern vor allem auch ansprechend und zeitgemäß darzustellen, ist unser Anspruch - und genau das hat uns die Nachhaltigkeitsstory ermöglicht! Frau Fendrich und Herr Stoewhase haben uns dabei optimal unterstützt. Sie haben unsere individuellen Wünsche lösungsorientiert umgesetzt und uns auch immer wieder mit kreativem Input zur Seite gestanden.

Zur Nachhaltigkeitsstory

Angelika Babinski

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen
FAQ

Oft gefragt, hier beantwortet

Wenn die Nachhhaltigkeitsstory fertig ist, bekommen Sie einen Link, über den die Story im Internet erreichbar ist. Der lautet wie folgt: www.namederbank.pageflow.io/nachhaltigkeit. Dieser Link kann in das Redaktionssystem der Bank-Webseite eingebaut werden als externer Link. Oder in einem Post auf einem Social Media-Kanal. Oder in das Intranet der Bank.

Ihre Nachhaltigkeitsstory kann laufend individualisiert werden. Zwei textliche Individualisierungen sind im Leistungsangebot des Marketingfonds enthalten. Dafür wenden Sie sich bitte an unser Team „Nachhaltigkeitsstory“. Auch darüber hinaus ist die Individualisierung von Texten und Visuals laufend möglich. Die Bepreisung dafür berechnet sich nach Aufwand. Für weitere Infos wenden Sie sich gerne an unser Team „Nachhaltigkeitsstory“.

Ihre Nachhaltigkeitsstory kann laufend aktualisiert und ergänzt werden. Auch mit individuellen Inhalten. Die Bepreisung dafür berechnet sich nach Aufwand. Wenden Sie sich bitte an unser Team „Nachhaltigkeitsstory“ für mehr Infos!

Mit Pageflow. Pageflow ist eine Open Source Software und Publishing Plattform für Multimedia Storytelling.

Der Datenschutz ist enorm wichtig. Pageflow ist DSGVO-konform und setzt nur Cookies, wenn externe Dienste eingebunden werden. Sobald Tracking-Tools, Embeds von Vimeo, Youtube oder Datawrapper genutzt werden, erscheint ein entsprechender Consent-Dialog. Bevor hier aktiv zugestimmt wird, werden außer den notwendigen Server Log Files keinerlei Daten erhoben. Die Datenschutzeinstellungen können jederzeit auch nachträglich über die Privacy Page angepasst werden.

Die Story ist responsiv und passt sich an alle Bildschirmgrößen an. Hintergrund-Bilder und -Videos werden dabei immer bildschirmfüllend angezeigt, Textinhalte zudem automatisch auf eine plattform-übergreifende Lesbarkeit skaliert.

Das Innovations-Team des WDR hat Pageflow für den digitalen Journalismus entwickelt. Ziel war es, aufwendige Multimedia Stories umsetzbar zu machen. Daraus entstand Pageflow, eine Open Source Software und Publishing Plattform für Multimedia Storytelling, die bei der Re:Publica 2014 vorgestellt wurde. Kurz darauf gewann der WDR mit “Pop auf’m Dorf” dann den Grimme Online Award. Seither wurden mit Pageflow tausende Geschichten erzählt, hunderte Journalist*innen ausgebildet und unzählige Preise gewonnen.

Sie brauchen Hilfe bei der Zusammenstellung?

Kontakt

Ihre Ansprechpartner*innen

Mirjam Boshoven

Mirjam Boshoven

Projektteam Nachhaltigkeitsstory
Julia Fendrich

Julia Fendrich

Supportteam Nachhaltigkeitsstory
Jens Stoewhase

Jens Stoewhase

Supportteam Nachhaltigkeitsstory